Über uns
Wir sind eine Gruppe von Freunden, Yogalehrern, Künstlern, digitalen Nerds, Alpaka- Höfen und 280 Alpakas, die die Liebe zur Natur, der Bewegung und zum Tier verbindet.
Unser Ziel: Dein entspanntes Lächeln. Wir ermöglichen die respektvolle Begegnung mit dem wunderbaren Alpaka.
Im Sommer 2020 sind wir mit den ersten Alpaka Yoga Stunden in Bern gestartet und die Zusprüche der ersten Teilnehmer:innen haben uns ermutigt, die schönen Erlebnisse auf mehreren Höfen in der ganzen Deutschschweiz anzubieten.
Fondue, Picknick oder Malen inmitten Alpakas runden die entspannten Erlebnisse ab. Uns ist es wichtig, einen Beitrag zur mentalen Gesundheit zu leisten, ohne der Natur Schaden zuzufügen. Die Wissensvermittlung über das Tier und der respektvolle Umgang ist immer Kern unserer Anlässe.
Wir freuen uns darauf, auch Dein tiefenentspanntes Lächeln zu sehen.
Standorte
An 14 Standorten in der Deutschschweiz erlebst du Alpakas auf respektvolle Weise, an den schönsten Orten der Schweiz.
Schlössli-Hof
Oetwil am See -Ihre Alpaka-Oase am Zürichsee
Am Ausläufer des Pfannenstiels, nur 30 Minuten von Zürich entfernt, heißt Sie der Schlösslihof in einer friedlichen Umgebung willkommen. Ihre Gastgeber Sabrina und Mario, die bereits auf dem Hof Gnöd in Hägendorf Gäste verwöhnt haben, sind nun mit ihren Alpakas und Lamas ein neues Abenteuer in Oetwil am See eingegangen.
Inmitten einer vielfältigen Landschaft aus Wiesen, Wald und Äckern entdecken Sie eine wahre Oase der Ruhe. Neben den Alpakas weiden hier auch Hochlandrinder und Pferde, während verspielte Geissen um Aufmerksamkeit buhlen. Der biologisch geführte Betrieb bietet die perfekte Kulisse für unsere einzigartigen Alpaka-Erlebnisse.
Schmalenhof
Landiswil, Emmental BE
Das Erlebnis auf dem Schmalenhof ist eine Reise durch die Geschichte, die 1926 begann und heute von Corinne und Jonas fortgeführt wird. Zusammen mit ihren Schwiegereltern Erika und Benjamin haben sie ihren Traum einer eigenen Alpaka-Herde verwirklicht. Tauche ein in die idyllische Weite des Emmentals, genieße die atemberaubende Aussicht und erlebe das authentische Bauernhof-Ambiente mit Alpakas, Katzen, Kaninchen und Schafen. Willkommen auf dem Schmalenhof - wo Tradition und Leidenschaft sich vereinen.
Gnöd
Hägendorf, Olten SO
Entdecken Sie den Erlebnisbauernhof Gnöd, liebevoll betreut von Alpaka-Hirtin Petra. In diesem tierischen Paradies erwarten Sie nicht nur charaktervolle Alpakas und Lamas, sondern auch Pferde, Ponys, Ziegen und Schafe.
Inmitten üppig grüner Weiden und Obstbäume erleben Sie unvergessliche Momente mit unseren sanftmütigen Tieren. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre dieses idyllischen Bauernhofs.
Mini-Hof
Schönenberg, Wädenswil ZH
Silja und ihr Team haben mit dem Verein Mini-Hof einen Ort der Erholung geschaffen, an dem man die Seele baumeln lassen kann. Seit 9 Jahren ist Silja im Gemeinschaftszentrum Zürich in der Betreuung von Tieraktivitäten tätig und liebt es, respektvolle Begegnungen zwischen Mensch und Tier zu ermöglichen. Auf dem Mini-Hof triffst du nicht nur die Alpaka-Herde, sondern auch Ziegen, Meerschweinchen und Hasen.
Bauernhof im Eichholz
Bergdietikon, Region Zürich AG
Tanja und Patrick führen den Hof als Familienbetrieb. Seit Generationen ist der Hof von der Familie Schneider geführt und seit 2020 das erste Mal in Frauenhand.
15 min vor der Stadt Zürich gelegen bietet die Alpaka-Erlebnis-Weide einen schönen Ausblick auf das Stadtbild und die Wälder die es umzäunen. Ein Ort zum Durchatmen.
Alpakahof Theilingen
Region Winterthur, ZH
Nur 15 Minuten von Winterthur entfernt liegt der idyllische Alpakahof Theilingen, wo Bettina, zukünftige Hofbesitzerin in fünfter Generation, ihre Alpakas und Lamas in artgerechter und naturnaher Umgebung hält.
Die täglichen Waldspaziergänge und die stetig wachsende Herde unterstreichen das nachhaltige Konzept des Hofes. Neben den Alpakas und Lamas leben hier auch Kühe, Enten, Gänse, Hühner sowie Hund und Katzen in harmonischer Gemeinschaft.
Diese einzigartige Kombination aus naturnaher Tierhaltung und authentischer Atmosphäre macht den Hof zu einem besonderen Ort für unvergessliche Alpaka-Erlebnisse.
Alpakaweide.ch
Horgen, Wädenswil ZH
Willkommen bei Yoga auf der Alpakaweide, nur 20 Minuten von Zürich entfernt. Hier, umgeben von saftigen grünen Wiesen, heißen Kurt und Silja Sie herzlich willkommen. Gemeinsam begegnen wir rund 30 Stuten und ihrem Nachwuchs auf der idyllischen Yogaweide. Seit 2005 ist Kurt von dem sanften Wesen der Alpakas fasziniert und widmet sich seither mit großer Liebe und Leidenschaft ihrer Zucht.
Wädisfarm ab Sommer 2026
Hunzenschwil, Aargau AG
Familie Baumann bewirtschaftet den Hof in der fünften Generation. Vor 15 Jahren zogen die ersten zwei Alpakas bei ihnen ein. Inzwischen ist die Herde stattlich angewachsen. Die Alpakaherde grast am Waldrand unter Obstbäumen. Daneben wohnen Rinder, Hühner und Büsis. Die Arbeit mit den Alpakas fundiert auf der Ausbildung von Adele zur tiergestützten Arbeit.
Sprung Alpakas
Giswil, Saarnersee Region Luzern, OW
Auf dem Hof mit herrlicher Sicht auf den Sarnersee und umliegende Berge lässt sich der Alltag im nu vergessen.
Beat konnte den Hof im Jahr 2013 von seinen Eltern übernehmen.
Vor über 10 Jahren kamen die ersten 3 Alpakas auf die Weide. Heute ist die Herde auf über 30 Tiere angewachsen.
Ueli's Stöckli
Meikirch bei Bern BE
Uelis Stöckli ist ein historisches Bauernhaus, das seit über 200 Jahren besteht und unter Denkmalschutz steht. Es wird von der Familie Stämpli bereits seit mehreren Generationen bewirtschaftet. Heute sind es Anne Meier und Andy Stämpfli zusammen mit ihren vier Kindern, die unvergessliche Erlebnisse für Besucher schaffen. Neben den Alpakas leben auch viele andere Tiere auf dem Hof, darunter eine Sennenhündin, Wollschweine, ein Stier und vieles mehr.
Das Bullerbü am Bauernhaus ist nur 15 Minuten vom Bern entfernt und bietet eine perfekte Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen.
Lischen-Hof
Uebeschi, Thun BE
Natura-Handwerk ist ein klassischer Familienbetrieb.
Zusätzlich zum Bauernbetrieb, dem Lischen-Hof, entstand in den letzten 25 Jahren eine Produktion für Wollverarbeitung. Neben Kühen, Hühnern, Schafen, Ziegen, Truthähne und Esel wohnen auch Lamas und Alpakas auf dem Hof. Die Alpakas begleiten Trekking-Ausflüge und leisten bei Alpaka-Erlebnissen den Gästen auf der Weide gesellschaft. Die Bergkulisse des Gantrisch ist atemberaubend!
Lebenshof Aurelio
Büron, Region Aargau LU
Lebenshof Aurelio - Eine Wohlfühl-Oase für Tier und Mensch. Im Frühling 2020 haben Claudia & Beat Troxler der Nutztierhaltung den Rücken gekehrt. Aus dem ehemaligen Milch-und Fleischbetrieb ist ein Lebenshof geworden. Die Tiere dürfen einfach leben, ohne dass etwas von ihnen verlangt wird. Nebst geretteten Lamas und Alpakas leben auch Schweine, Rinder, Ziegen, Hühner und Hähne auf dem Hof.
Alpajama
Fräschels, Seeland FR
Jrene und Andy sind mit ihrer Alpaka Herde in Fräschels zu Hause. Auf der Weide am Waldrand haben wir eine wunderschöne Aussicht über das Seeland. Im 2021 haben sie angefangen, die Herde aufzubauen und haben sich so einen jahrelangen Traum erfüllt, den sie gerne mit Besuchern teilen.
Funrange
Selzach, Solothurn SO
Der Alpakahof «Funrange» ist zu Hause von 30 Alpakas. Mit ihnen geniesst du auf der Weide direkten Ausblick auf den Solothurner Jura. Seit 25 Jahren und in der vierten Generation geführt, liegt die Leitung nun in den Händen von Jasmin Besançon-Ramseyer, die auf eine Kombination aus Nischenprodukten und Bewährtem setzt. Neben den Alpakas kultiviert die Familie Ramseyer-Besançon Kürbisse und Freilandschnittblumen. Die Alpakas sind für Olivier, Gilles und Jasmin eine Herzensangelegenheit, und sie kümmern sich mit großer Leidenschaft um die Tiere.
Neue Höfe sind willkommen
Wenn Du ein Alpaka Liebhaber bist und Dein Paradies mit anderen Alpaka Fans teilen magst, schreib uns.
Wir arbeiten gerne mit Höfen zusammen, denen das Tierwohl die erste Priorität hat, welche gerne Gäste empfangen und sich im Kollektiv wohl fühlen. Zusammen setzen wir uns für respektvolle Tierbegegnungen auf der Weide ein. Schreib uns doch einfach.
Als kleines Kollektiv sind unsere Ressourcen für dieses Herzenshobby eingeschränkt, gerne schauen wir aber die gemeinsamen Möglichkeiten mit Dir an.
Die Yoga-Lehrer:Innen
Janine Stampfli
Yoga ist vielseitig und bunt, hat ganz viele Facetten für jedes Alter und jeden Körper, macht gesund und glücklich. Draußen in schönster Natur inmitten der Alpakas die Matte ausrollen, fern ab vom hektischen Alltag, aufblühen, Kraft schöpfen, genießen und zur Ruhe kommen...ein wahres Geschenk! Ich freue mich mit Menschen in Kontakt zu sein, die genau diese Tiefe und Verbundenheit zur Natur, Tier und Yoga schätzen und erleben möchten.
Sheilina Durrer
«In meinen Yogastunden ist es mir wichtig, Atem und Bewegung zum Fliessen zu bringen, die natürliche Mobilität und Aufrichtung zu fördern und einen Ort der inneren Ruhe und Entspannung zu schaffen.» Sheilina ist zertifizierte Yogalehrerin in Yogatherapie, Hatha-Vinyasa, Yin Yoga, Acroyoga, Athleticflow und Yoga Nidra. Sie leitet Familienyoga Camps, Movement Retreats, ist Trainerin im Kletterkader Zentralschweiz und gibt Kletter- und Boulderkurse.
Brigitte Boss
Yoga bedeutet, Zeit für mich zu haben. Mich mit meinem Körper und meiner Atmung auseinanderzusetzen. Durch die Schulung des Atems können wir kraftvolle Asanas (Positionen) besser halten. Wir können uns besser fokussieren und erlangen dadurch mehr Gelassenheit.
Die Kraft des Lebens liegt in der Atmung. Ohne Atmung kein Leben. Ich freue mich sehr auf das Alpaka Yoga. Was gibt es schöneres draussen zu sein und Yoga zu praktizieren?
Tamara Latscha
Ganz egal ob du bereits geübt bis oder gerade erst mit Yoga beginnst, geniess den Augenblick auf der Matte und lass dich treiben.
Ich freue mich schon jetzt, diese Zeit mit dir zu teilen.
Thomas Capelli
Ich praktiziere Sivananda Yoga. Es fördert die körperliche, geistige und seelische Entwicklung sowie Gesundheit. Es hilft, Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen und zu stärken, um Blockaden zu lösen und innere Ruhe und Kraft zu finden. Das Ziel ist ein gesunder Körper, ein ausgeglichener Geist und Seelenfrieden.
Die Alpakas helfen uns dabei, im hier und jetzt zu sein. Aber erlebe es selbst. Ich freue mich, Dich auf der Weide anzutreffen.
Clementine Evrard
Mindset Coach und Yogalehrerin Clementine sagt: "Yoga ist für mich eine transformative Reise, die uns lehrt, loszulassen und Raum für persönliches Wachstum zu schaffen. Es ist ein Weg, präsent zu sein und eine tiefere Verbindung mit Körper, Geist und Seele aufzubauen. Die Praxis im Freien, umgeben von der Natur und Alpakas, verstärkt die Entspannung und fördert das Auftanken von Energie. Ich freue mich darauf, dieses Glück und diese Verbindung von Körper und Geist im Freien und in der Natur mit dir zu teilen."
Gudrun Kofler
Seit über 10 Jahren bin ich diplomierte Fitness-/Wellnessberaterin & -trainerin in Bergdietikon. Ich leite Kurse für Hatha Yoga, Rücken-Training und Nordic Walking. Ich liebe Bewegung und die Natur, Schwimmen, Rudern, Wandern und Schneeschuhlaufen gehören zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Freue mich darauf, dich durch eine naturnahe Alpaka Yogastunde zu führen, wo du ein wohliges Körpergefühl erleben und entspannen kannst.
Claudia Meier
Claudias Yogareise begann 2018 in Bali, wo ihre Leidenschaft für Vinyasa Yoga entfacht wurde. Als ausgebildete Ergotherapeutin bringt sie ihr Fachwissen in jede Yogastunde ein, mit besonderem Fokus auf die vielfältigen Möglichkeiten der Fasziendehnung.
Ihr Unterrichtsstil zeichnet sich durch achtsame Bewegungen und eine bewusst langsame Ausführung der Asanas aus. Jede Stunde wird durch Meditation und Atemübungen harmonisch abgerundet, was ein ganzheitliches Yogaerlebnis schafft.
Sibylle
Seit über 20 Jahren ist Yoga meine grosse Leidenschaft. Nach jahrelanger Praxis und einer fundierten vierjährigen Ausbildung zur Yogalehrerin an der Lotos Schule, gründete ich "Wädi Yoga". Meine Reisen nach Indien, Sri Lanka und Kanada haben mich inspiriert und meinen Unterrichtsstil geprägt.
Yoga verstehe ich als ganzheitlichen Weg, der Körper, Geist und Seele verbindet. In meinen Kursen lege ich besonderen Wert auf sanfte, achtsame Übungen (Asanas), bei denen die Lebensenergie frei fliessen kann.
Patric
Seit über 20 Jahren ist Yoga meine grosse Leidenschaft. Nach jahrelanger Praxis und einer fundierten vierjährigen Ausbildung zur Yogalehrerin an der Lotos Schule, gründete ich "Wädi Yoga". Meine Reisen nach Indien, Sri Lanka und Kanada haben mich inspiriert und meinen Unterrichtsstil geprägt.
Mir gefällt das Weitwerden im Yoga – weit an Möglichkeiten in der Bewegung, weit im Atem, weit über den Moment hinaus. Weiter werden mit dem Himmel und in der lebendigen Natur – und genau hier schenken uns die Alpakas nochmals etwas ganz Eigenes, etwas Einzigartiges.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dir und den Alpakas im Yoga zu fliessen.
Céline
Mir liegt es besonders am Herzen, dich auf dem Weg zu mehr Balance und innerer Ruhe zu begleiten. Geniesse einen Ort, an welchem du ganz du selbst sein kannst – genau so, wie du bist, denn so bist du perfekt. Ich freue mich darauf, dich auf deiner Reise zu mehr Wohlbefinden und Ausgeglichenheit zu begleiten.
Nice to meet you ♡
Leila
Yoga ist für mich ein Weg, um mich im Hier und Jetzt zu verankern – präsent zu sein in voller Akzeptanz und im Einklang mit dem, was mich umgibt. Der Atem spielt dabei eine zentrale Rolle – als Vermittler zwischen Innen- und Außenwelt, ebenso wie die bewusste Nutzung und Schärfung der Sinne.
Letztlich ist es unser Körper, der uns diese Erfahrung in ihrer ganzen Fülle ermöglicht.
Besonders bereichernd ist das Praktizieren inmitten der Alpakas – auf den wunderschönen Höfen, wo wir mit anderen Lebewesen in Verbindung treten, frische Luft schnuppern und schmecken, das Gras und den Wind auf unserer Haut spüren und dem Vogelzwitschern lauschen dürfen.
Supporters and Friends
Klangkeller Bern und Resotone machen die schönen Klangevents möglich
Freizeit.ch berichtet über schöne Möglichkeiten, die Schweiz zu erleben. Wir sind nur eine davon.
Ramon begleitet uns im Raum Bern mit seiner Kamera. Die Tierphotographie ist nur eine seiner Leidenschaften. Sein Lieblingsevent ist das Malen inmitten Alpakas.
Angelina hat ein Herz für Tiere und liebt das Yoga. Ihre Bilder portraitieren die Teilnehmer mit viel Gefühl und Blick fürs Wesentliche
Dimitri und Mamiko sind immer für neue Ideen zu haben und sind die ersten die bei uns etwas ausprobieren! Sie stehen uns mit Rat und Tat zur Seite.
Sens Suisse, Social Entrepreneurship bringt Inspiration durch Netzwerk und hilft, unsere Werte in die Welt zu tragen.
Presse
über das Alpaka Yoga, den Entspannungstrend der in Bern im 2020 seine Anfänge nahm und andere schön Weidenerlebnisse. Was die Presse so zu uns meint...
Pressespiegel
Coop Zeitung
Die Coop Zeitung Ausgabe 52 vom 21.2024 stellt den Fondue Flausch Event vor
Schweizer Bäuerinnen &Bauern
Renate Hodel porträtiert Tanja und Patrick vom Bauernhof im Eichholz. Unserem innovativen Partnerhof in Bergdietikon in Zürich.
Zur Hofgeschichte vom 20.7.2024
Zum Artikel
Tele M1
Auf dem Hof «Gnöd» kann man auf einer Alpakaweide ein entspanntes Picknick umgeben von diesen charmanten Fellnasen geniessen und so die Tiere von ganz nah beobachten.
Zum Beitrag vom 24.6.2024
Doppelpunkt Magazin
Flavia schreibt über das Yoga:
"Das Alpaka-Yoga ist ein besonderes
Yoga, das sich auf die Natur, das Tier, die
Ruhe, Konzentration auf den Körper
und die Entspannung fokussiert."
Zum Artikel (doppelpunkt-magazin.ch) vom 30.06.2024
Freizeit.ch
Jessica und Claudia probieren unsere Events regelmässig aus und berichten darüber hier:
Alpaka Erlebnisse Schweiz (freizeit.ch)
Bauer, ledig, sucht
Wir durften Gastgeber sein für ein Alpaka Yoga Date und die Exkursionswoche der Hofdamen die beim Yoga und Malen über das Flirten reflektierten.
Mehr dazu hier
Schweizer Bauer
«Hopp, hopp, hopp» – mit Alpaka, Säge & Co. auf Exkursionstag | PilatusToday
Alpaka Yoga als Date für Bauer Beat und Bibi
Tierisch
Tele M1 hat uns beim Malen inmitten Alpakas besucht "Hobbykünstler können sich beim lebenden Modell Inspiration holen".
Hier geht es zum Beitrag
Der Bote
Impressionen eines Selbstversuchs: Eine aussergewöhnliche Yoga-Stunde zwischen Alpakas
Hier geht es zum Artikel vom 9.8.2023
Obwalder Zeitung
So lässt es sich zwischen Alpakas entspannen. Ein Selbstersuch mit Überraschung.
Hier geht es zum Artikel
Artikel als PDF
Luzerner Blog
Jessica hat es selber ausprobiert und schreibt: " Möchtest du Entspannung und Tiererlebnis vereinen? Deinen Kopf durchlüften oder einfach mal etwas Neues ausprobieren? Dann ist Alpaka-Yoga genau das Richtige für dich! Ich nehme neben meiner Mama auch dich gerne mit auf ein aussergewöhnliches und entspanntes Erlebnis von Alpaka Erlebnisse beim Hof Sprung Alpakas in Giswil."
Hier geht es zum Artikel
Luzerner Zeitug
Valentina Blaser wagt den Selbstversuch und schreibt: "Wir blicken uns für einen Moment lang tief in die Augen. Die schwarzen kugelrunden Augen des weissen Alpakas
ziehen mich in dessen Bann. Das Alpaka steht gebückt vor mir auf der Wiese, frisst Gras, schaut immer wieder auf und beobachtet mich. Ich halte die Yoga-Position,
weil ich das Alpaka nicht erschrecken möchte, atme normal weiter und geniesse den Moment.
Hier geht es zum Artikel , Abo Artikel
Und hier geht es zur Bildstrecke
Freiburger Nachrichten
Belinda Balmer berichtet über ihren Selbstversuch beim Alpaka Yoga in Fräschels, Seeland und schreibt am 25.7.2023:
"Alpaka-Yoga ist nicht einfach nur Yoga auf einer Alpaka Weide. Es ist ein Gesamtpaket – ein Alpaka-Erlebnis eben. "
Hier geht es zum Artikel , Abo Artikel
Hier geht es zum Video
Bärn today
In Hägendorf treiben Mensch und Alpaka zusammen Sport
Zum Beitrag vom August 2022
https://amp.baerntoday.ch/bern/in-haegendorf-treiben-mensch-und-alpaka-zusammen-sport-147625084
Info Hägendorf
Die Frage an die Bevölkerung; was ist das?
Zum Beitrag vom August 2022
Tele M1
Laura besucht uns in Hägendorf und schreibt: " Yoga in der Natur kennt man bereits. Yoga mit Alpakas hingegen ist neu. Mitten auf einer Weide grasen die Tiere gemütlich vor sich hin, während die Menschen «Verrenkungen» machen. "
Zum Beitrag vom 22.8. 2022
https://www.telem1.ch/aktuell/tierisches-yoga-yoga-fuer-einmal-mitten-auf-der-weide-mit-alpakas-147624061?fbclid=IwAR2ldc-H5Kg1cxjYAqZYaIHAzOK-td9O8i-NQcxL5D0TXIC5lD3X-uPOzIE
Femelle
Bei diesem Event bekommt Entspannung eine ganz neue Bedeutung. So lässt sich Stress bewältigen und du bekommst einen einzigartigen Moment der Ruhe.
Zum Beitrag vom 6.2022
https://www.femelle.ch/life/diese-events-im-juli-lassen-wir-uns-nicht-entgehen-4539
Radio Energy
Lara Schoch ist hin und weg von der Herde in Maur am Greifensee. Ein Interview mit Yogalehrerin Sandra Marti und der Gründerin Aline.
Zum Beitrag vom 25.6.2022
https://www.youtube.com/watch?v=7WoTGpbSqzA
https://energy.ch/
20min berichtet über die flauschigen Begleiter
"Tierische Entspannung: In dieser Yoga-Session wirst du von flauschigen Alpakas umringt". Dominique von 20min hat uns am Muttertag in Hägendorf auf dem Hof von Sabrina Gnöd5 besucht. Und etwas unerwartetes ist passiert....
Zum Beitrag vom 8.5.2022
https://www.20min.ch/video/in-dieser-yoga-session-wirst-du-von-flauschigen-alpakas-umringt-201210977947
Züritipp
Wer Abwechslung im Yoga sucht, findet diese auf der grünen Wiese.
Zum Beitrag vom 30.6.2022
Züritipp- Lea Schepers
Scan
Tagesanzeiger
Mit Alpakas den Hund machen
Zum Beitrag vom 30.6.2022
https://www.tagesanzeiger.ch/mit-alpakas-den-hund-machen-955165810388
oder als Datei
BÄRN!MAGAZIN
Outdoor Trends- Entspannen mit sanften Wollknäueln
Zum Beitrag vom 21.6.2022
https://issuu.com/imssport/docs/bm_2_2022_gesamtausgabe/54
https://www.baernmagazin.ch
NZZ Bellevue empfiehlt Alpaka Yoga als Geschenk
Tania Villiger schreibt; "Es ist nicht immer einfach, Menschen, die anscheinend alles haben, zu beschenken. Was jedoch den meisten in unserer schnelllebigen Welt fehlt, ist Zeit."
Zum Beitrag vom 1.12.2021
https://bellevue.nzz.ch/reisen-entdecken/geschenke-kurse-die-einen-wieder-zu-sich-selbst-bringen-sollen-ld.1657634
Das Tablatt: "Besser als Schafe"
Sie sind niedlich, sauber und anspruchslos – Alpakas mausern sich zum Trendtier- Über das Yoga, das Trekking und viele andere Erlebnisse mit dem exotischen Tier
Zum Beitrag vom 20.11.2021
https://www.tagblatt.ch/leben/besser-als-schafe-sie-sind-niedlich-sauber-und-anspruchslos-alpakas-mausern-sich-zum-trendtier-ld.2216424?mktcid=smsh&mktcval=WhatsApp
Znüni.ch visiting Alpaca Yoga class in Zurich
" My first alpaca experience was on a visit to Peru, where I also learned the beauty of such knitted warming creations. But getting this up close and personal with such cuddly beings – this was something new. "
Zum Beitrag vom 18.10.2021
https://z-nuni.com/alpaca-yoga-switzerland/?fbclid=IwAR15hbpyS7PZ1OqNkUYxkT6WS7pqO0zAGQPtD4W-2IJ0SgAWQpohLPijAmU
Bauernzeitung fragt sich: "Alpakas und Yoga, passt das zusammen?"
" Ein ganz besonderes Erlebnis mit Alpakas scheint momentan zum Trend zu werden: Teilnehmende können draussen auf der Alpakaweide einer Yogastunde folgen, die von einem Yogalehrer oder einer Yogalehrerin angeleitet wird. "
Zum Beitrag vom 27.9.2021
https://www.bauernzeitung.ch/artikel/tiere/yoga-und-alpakas-passt-das-zusammen-387931
Bauernzeitung stellt fest; "Alpakas können einiges"
Belinda Balmer meint: "Mütze, Schal und Yoga - die flauschigen Alpakas können einiges"
Zum Beitrag vom 27.9.2021
https://www.bauernzeitung.ch/artikel/tiere/muetze-schal-und-yoga-die-flauschigen-alpakas-koennen-einiges-388014
Bieler Tagblatt berichtet über Yogis auf vier Beinen
Theresia Mühlemann hat das Alpaka Yoga in Selzach selber ausprobiert und berichtet: es funktioniert und verbindet mit der Natur
Zum Beitrag vom 13.8.2021: https://www.bielertagblatt.ch/nachrichten/seeland/yogis-auf-vier-beinen
Blick reagiert auf Telebärn Beitrag- man gibt sich humorvoll
Alpaka-Action bei Tele Zappin
Die flauschigste Yoga-Stunde der Schweiz-
Alpakas sollen Schweizern zur Entspannung verhelfen.
Zum Beitrag vom 26.5.2021: Blick Tele Zappin
Telebärn zu Besuch im Emmental
Nach einem längeren Tag oder einer anstrengenden Woche braucht jeder eine kleine Erholung und die finden viele in der Natur, bei Tieren oder in einer Yogastunde. Das alles gibt es jetzt kombiniert auf dem Hof in Zäziwil.
Zum Beitrag vom 24.5.2021: Telebärn News
Radio Neo im Gespräch mit Gastgeber und Yogalehrerin
Tief durchatmen und mit langsamen Bewegungen den Körper, Geist und Seele zusammenbringen. Das ist das grundlegende Ziel beim Yoga. In Zäziwil ist am Pfingstmontag eine spezielle Lektion geplant. Durchgeführt wird diese von Alpaka Erlebnisse, und wie es der Name schon sagt, wird die Stunde von den Tieren begleitet. Es ist ein Ausflug wert.
Zum Beitrag vom 22.5.2021: Neo 1 News
Faces Lifestyle über Pelzige Yogis
Ein Blick in die Augen eines Alpakas, und der Tag ist gerettet. Praktizieren wir dazu jetzt noch Yoga, ist auch unser Körper glücklich.
Zum Newsletter vom 18.5 Faces*
Zürcher Oberländer:
Sonnengruss zwischen malmenden Alpakamäulern
Hier kommen Bauern und Influencer zusammen - In Maur werden Yogastunden auf einer Alpakaweide angeboten. Dabei kommen die Teilnehmenden den Tieren nahe und erhalten Einblicke in deren Sexleben und Verdauungsapparat.
Zum Artikel vom 11.5.2021: Zürcher Oberländer
Solothurner Woche
Über ein schönes Erlebnis, ein Ausflug auf die Alpakafarm Funrange, mal ohne Alpakaspaziergang.
über Yoga inmitten Alpakas; berührt die Seele
Zum Artikel vom 15.4.2021: Solothurner Woche
Freizeit.ch
Nach der Pilotsaison 2020 kehr Alpaka Yoga mit einer vollen Saision in die Deutschschweiz zurück. Die aussergewöhnlichen Yogastunden kombinieren Körperbewusstsein, Erholung in der Natur und beführende Begegnungen mit den sympathischen Tieren.
Zum Artikel: https://www.freizeit.ch
Yoga das Magazin
Die Anwesenheit der flauschigen Tiere trägt zweifellos zur Naturverbundenheit und Entspannung bei. Ähnlich wie Schwimmen mit Delphinen oder Hippotherapie (Reittherapie) hat Alpaka-Yoga nachweislich einen therapeutischen Effekt, so beispielsweise bei der Stressreduktion und bei depressiven Verstimmungen. ...
Zum Artikel:
https://www.yogadasmagazin.ch/2021/03/31/yoga-mit-alpakas/
Berner Meitschi
Breite deine Matte inmitten der Alpakas aus und geniesse 90 min kräftigendes und fliessendes Yoga. Leg den Alltag für einen Moment zur Seite. Alpakas wirken beruhigend auf Geist und Seele. Gerade deshalb ist die Kombination mit Yoga besonders...
Zum Artikel: https://baerner-meitschi.ch/outdoor-yoga/
Pressemitteilung Juni 2024 Picknick mit der Familie inmitten Alpakas
Nachhaltiges Schenken neu gedacht
Pressemitteilung vom November 2023
Nachhaltiges Schenken neu gedacht
Newsletter vom Juli 2023
Es wird bunt auf der Alpaka Weide
Finde hier den letzten Newsletter zum Nachlesen
Newsletter vom Juni 2023
Finde hier den letzten Newsletter zum Nachlesen
Newsletter vom Mai 2023
Finde hier den letzten Newsletter zum Nachlesen
Newsletter vom März 2023
Finde hier den letzten Newsletter zum Nachlesen
Newsletter vom Dezember 2022
Finde hier den letzten Newsletter zum Nachlesen
Pressemitteilung vom 2.5.2022
Yoga inmitten Alpakas
Das beliebte Erlebnis Alpaka-Yoga erfreut sich auch 2022 einer hohen Nachfrage, daher hat das Alpaka Erlebnisse Kollektiv ihr Angebot um weitere Höfe und Termine in der Deutschschweiz erweitert. Bereits im dritten Jahr sind nun 5 Alpakahöfe in den Regionen Bern, Solothurn, Hägendorf und Zürich mit über 40 Events an diesem Gemeinschaftsprojekte von Yogalehrenden und Höfen beteiligt.
Das Team von 12 erfahrenen Yogalehrenden schafft eine Atmosphäre für Körperbewusstsein, Erholung in der Natur und insbesondere eine berührende Begegnung mit den Tieren, welche aktiv in die Stunde eingebunden werden. «Wir haben zum Ziel, das jeder mit einem entspannten Lächeln die Weide verlässt» sagt Aline Iosca, Gründerin des Kollektivs.
Für die 90-minütige Yogastunde reisen die Teilnehmenden mit eigener Yogamatte zu den verschiedenen Alpaka-Höfen und suchen sich ihr Plätzchen im Gras aus. Kurz vor Beginn der Lektion werden die Stuten und Fohlen vom Alpakahof auf die Wiese gelassen. Ähnlich wie Schwimmen mit Delphinen oder Hippotherapie (Reittherapie) haben die Alpakas eine beruhigende Wirkung auf die Teilnehmenden der nun beginnenden Yoga-Stunde. Während der Yogapraxis bewegen sie sich frei zwischen den Yogamatten und beschnuppern neugierig die Yogis und nehmen Augenkontakt auf. Je ruhiger und entspannter die Teilnehmenden im Verlauf der Session werden, desto mehr suchen die Alpakas den Kontakt zum Menschen.
Die Outdoor-Lektionen sind auch für Einsteigerinnen und Einsteiger geeignet. So entdecken viele nicht nur Alpakas, sondern auch Yoga zum ersten Mal für sich. Ein Anliegen der Yogalehrer ist es, den Yoga zugänglich zu machen und ihn nicht im Studio einzusperren. Die Tiere spiegeln uns und helfen uns bei der Entspannung.
Mehr Infos dazu:
https://www.alpaka-erlebnisse.ch/alpaka-yoga/
Malen inmitten Alpakas
Wie die Idee entstanden ist. Wir sind mit Alpaka Yoga gestartet. Die Community wuchs in den letzten 3 Jahren an und wir erhielten das Feedback, dass das Yoga zwar schön und wertvoll sei, aber das es leider auch bewegungseingeschränkte Menschen ausschließen würde. Wir wollen allen den respektvollen Zugang zu den Alpakas zu ermöglichen und haben uns mit Künstlern zusammen gesetzt und ausgelotet, wie man die Energie der Tiere auf andere Weise als mit Hilfe des Yogas erfahren kann. Wir haben letztes Jahr diverse Pilot-und Probe Anlässe für unsere Community organisiert. Von der «Klangschalen Meditation» über «Einen Abend inmitten Alpakas mit Picknick und Live Akustik Konzert» und dann eben auch das «Malen inmitten Alpakas». Die zwei Testevents haben eine so schöne Resonanz bei den Teilnehmern ausgelöst, dass es nun in der ganzen Schweiz anbieten. Das schönste ist, dass die Teilnehmer ihre kreative Seite entdecken und lass sich anleiten ihr ganz persönliches Alpaka Bild zu malen. Dabei stehen oder sitzen sie auf der Weide inmitten der Alpakas, beobachten und zeichnen die wunderschönen Tiere. Wir hatten ganze Familien die in 3 Generationen angereist sind, und alle von klein bis gross konnten das Erlebnis gemeinsam geniessen. Das selbst gemalte Bild kann am Ende als Souvenir nach Hause genommen oder weiterverschenkt werden. Begleitet werden die Teilnehmer dabei von Jana Schafroth, einer Illustratorin und Künstlerin aus Baden, die ihre Werke vorwiegend der tierischen Seele in Verbindung mit Natur widmet. Sie selber sagt: «Ich selber male häufig mit Acrylfarbe und habe mich auch dafür bei den Events entschieden. Die Farbe ist sehr vielseitig einsetzbar, dankbar und trocknet relativ schnell. Es ist toll und spannend zu sehen was die Teilnehmer in zwei Stunden mit meiner schrittweisen Anleitung und Unterstützung auf die Leinwände zaubern.»
Die neugierige aber gleichsam scheue Art der Alpakas haben eine besonderen Wirkung auf uns Menschen. Ihr entspannendes Wesen und die Suche nach aktiven Augenkontakt berühren uns, entschleunigen unseren Geist und nähren unsere Seele. Vor allem in der tiergestützten Therapie sind sie daher gute Begleiter und helfen zu entspannen. Die Tiere haben etwas sehr beruhigendes und doch sind sie neugierig und aufmerksam. Während des Malen verteilen sie sich überall und schauen gespannt den Pinselstrichen zu. Die ruhige Energie, die man zum Malen benötigt wird so toll von diesen Tieren weitergeleitet.
Die Freude und das Lächeln der Teilnehmer während sie die Alpakas füttern und streicheln ist das perfekte Ende dieser Mal-Events.
https://www.alpaka-erlebnisse.ch/malen-inmitten-alpakas/
Die Events an der frischen Luft finden nur bei guter Witterung statt. Die Saison startet im April und endet im Oktober. Tickets und weitere Infos finden Interessierte auf www.alpaka-erlebnisse.ch oder direkt über www.tipo.ch/Alpakaerlebnisse
Standorte 2022
- Neu 2022: Alpakas vom Spiegel (Köniz bei Bern)
- Neu 2022: Gnöd5 Tiererlebnishof (Hägendorf bei Olten)
- Alpakas am Greifensee (Maur bei Zürich)
- Funrange (Solothurn)
- Wengi bei Büren (Seeland)
Über Alpaka-Erlebnisse
Wir sind eine Gruppe von 25 Freunden, Yogalehrern, Künstlern und Alpaka Höfen, die die Liebe zur Natur, zur Entspannung und zum Tier verbindet. Alpaka-Erlebnisse bietet unter anderem Alpaka-Yoga in der Schweiz an und ermöglicht dadurch einzigartige und entspannende Begegnungen zwischen Mensch und Tier. Gegründet im 2020 um in der Pandemie schöne Momente zu geniessen, gewachsen aus dem Wunsch, schöne und entspannte Momente mit Alpakas zu ermöglichen. Weil es so gut tut! Neben Malen und Yoga stehen bereits weitere innovative Erlebnisse auf der Weide in der Entwicklung.
Instagram: https://www.instagram.com/alpaka_erlebnisse
Facebook: https://www.facebook.com/Alpakaerlebnisse
Tik Tok: https://www.tiktok.com/@alpakaerlebnisse
Frei verfügbares Bildmaterial: Bildmaterial auf Flickr
Wir stehen gerne zur Verfügung für:
- Interviews (Organisatoren, Lehrer und Alpaka Besitzer)
- Gratis-Tickets für Pressevertretende
- Gratis-Tickets zur Verlosung in eurer Community
Pressekontakt
Pressemitteilung vom 16.7.2021
Die Alpaka Yoga Saison ist in vollem Gange und viele Schweizer Yogis, Tierfreunde und Naturliebhaber sind bereits in den Genuss der revitalisierenden Wirkung einer Yoga-Stunde inmitten von Alpakas gekommen. Aufgrund der weiterhin hohen Nachfrage an allen Standorten in mehreren Regionen der Deutschschweiz, hat das Alpaka Erlebnisse Kollektiv ihr Angebot um weitere Termine und Erlebnisse bis in den Herbst erweitert.
Das Team von zwölf erfahrene Yogalehrerinnen und –lehrern schafft eine Atmosphäre für Körperbewusstsein, Erholung in der Natur und insbesondere eine berührende Begegnung mit den Tieren, welche aktiv in die Stunde eingebunden werden.
„Alpaka Yoga ist anders als eine Stunde im Studio, wo es im Außen still ist“, sagt Yogalehrer Lars Eckmann. „Beim Alpaka Yoga wird alles Drumherum, die Tiere, der Wind und die Natur, zum Teil der Erfahrung der Yogastunde.“
Im Ausland ist der Trend zum Alpaka Yoga schon länger bekannt. In der Schweiz startete die Umsetzung letztes Jahr auf einem Alpaka Hof in Bern. Die Termine waren schnell ausverkauft. Inzwischen sind bereits fünf Alpakahöfe in den Regionen Bern, Solothurn, Zürich und Basel mit über 50 Events im Jahr 2021 an dem Gemeinschatsprojekt von Yogalehrern und Alpaka Höfen beteiligt.
„Zugegeben“, sagt Lars Eckmann, „am Anfang kannte ich nicht mal den Unterschied zwischen einem Lama und einem Alpaka. Jetzt kann ich sagen: die Tiere sind so friedlich und herzerwärmend – ihre Energie überträgt sich auf jeden Fall auf die Schüler“. Ähnlich wie Schwimmen mit Delphinen oder Hippotherapie (Reittherapie) haben die Alpakas eine beruhigende Wirkung auf die Teilnehmenden der Yoga-Stunde.
Für die 90-minütige Yogastunde reisen die Teilnehmenden mit eigener Yogamatte zu den verschiedenen Alpaka-Höfen und suchen sich ihr Plätzchen im Gras aus. Kurz vor Beginn der Lektion werden die Stuten und Fohlen vom Alpakahof auf die Wiese gelassen. Während der Yogapraxis bewegen sie sich frei zwischen den Yogamatten und beschnuppern neugierig die Yogis, nehmen Augenkontakt auf. Je ruhiger und entspannter die Teilnehmenden im Verlauf der Session werden, desto mehr suchen die Alpakas den Kontakt zum Menschen. „Wer weiss, vielleicht bekommst du am Ende sogar einen Alpakakuss – ist tatsächlich schon mal passiert“, so Yogalehrer Lars.
Die Outdoor-Lektionen sind auch für Einsteigerinnen und Einsteiger geeignet. So entdecken viele nicht nur Alpakas, sondern auch Yoga zum ersten Mal für sich.
Die Events an der frischen Luft finden nur bei guter Witterung statt. Tickets und weitere Infos finden Interessierte auf www.alpaka-erlebnisse.ch. «Seit Corona sind die Menschen noch mehr digital unterwegs. So finden uns Alpaka-Vernarrte, Yogis und Neugierige ganz leicht auf Facebook und Instagram“, sagt Elisa Malinverni, Yogalehrerin der ersten Stunde des Projektes. «Die Tickets zu den Yogastunden ergattert man sich bequem auf der Buchungsplattform.»
Nächste Events:
Datum | Tag | Zeit | Ort | Name vom Alpaka Hof | Erlebnis
04.08.2021 | Mittwoch | 18:30 | Maur, Zürich | Alpakas am Greifensee | Yoga
08.08.2021 | Sonntag | 19:00 | Selzach, Solothurn | Funrange | Yoga
10.08.2021 | Dienstag | 18:30 | Wengi bei Büren, Bern | Alpakafarm | Yoga
14.08.2021 | Samstag | 16:00 | Wintersingen, Basel Land | Breitfeld Alpakas | Yoga
21.08.2021 | Samstag | 17:00 | Maur, Zürich | Alpakas am Greifensee | Yoga
21.08.2021 | Samstag | 17:00 | Zäziwil, Emmenthal | Alpakaaktiv | Yoga
22.08.2021 | Sonntag | 13:00 | Wengi bei Büren, Bern | Alpakafarm | Yoga
28.08.2021 | Samstag | 10:00 | Selzach, Solothurn | Funrange | Konzert und Yoga
29.08.2021 | Sonntag | 17:00 | Selzach, Solothurn | Funrange | Malen
29.08.2021 | Sonntag | 18:00 | Maur, Zürich | Alpakas am Greifensee | Yoga
04.09.2021 | Samstag | 10:00 | Zäziwil, Emmenthal | Alpakaaktiv | Yoga
11.09.2021 | Samstag | 12:00 | Maur, Zürich | Alpakas am Greifensee | Yoga
12.09.2021 | Sonntag | 11:00 | Wengi bei Büren, Bern | Alpakafarm | Yoga
Über Alpaka-Erlebnisse
Alpaka-Erlebnisse bietet unter anderem Alpaka-Yoga in der Schweiz an und ermöglicht dadurch einzigartige und entspannende Begegnungen zwischen Mensch und Tier. Yoga, Malen, Konzerte und vieles mehr ist derzeit im Angebot.
Pressekontakt
E-Mail: [email protected]
Bei Bedarf stehen wir (Organisatoren, Lehrer und Alpaka Besitzer) gerne für Interviews zur Verfügung.
Möchten Sie Ihrer Community Tickets in Form einer Verlosung zur Verfügung stellen? Sprechen Sie uns an.
Gratis Tickets für Pressemitglieder
Mache Dir selber ein Bild von den Alpaka Erlebnissen und melde Dich für einen Gratis Eintritt uns.
Frei verfügbares Bildmaterial:
https://drive.google.com/drive/folders/1vcPnTtrypm-TJ57fzVHxp9oN8s9zpSQu?usp=sharing
Photoquelle: Alpaka-Erlebnisse.ch
Pressemitteilung vom 21.3.2021
Nach der Pilotsaison 2020 mit sechs praktisch ausgebuchten Terminen in der Region Bern, kehrt Alpaka-Yoga dieses Jahr mit einer vollen Saison zurück und dringt in mehrere Regionen der Deutschschweiz vor. Alpaka-Yoga verbindet Outdoor-Erlebnis und Tierliebe mit der entspannenden und revitalisierenden Wirkung von Yoga. Das Resultat ist Glücksgefühl pur.
Alpaka-Yoga bietet Zeit für sich, Körperbewusstsein, Erholung in der Natur und insbesondere eine berührende Begegnung mit Tieren. Im Ausland ist der Trend schon länger bekannt. “Zeit, Alpaka-Erlebnisse auch in die Schweiz zu bringen”, sagte sich das Team, das sich aus zwölf erfahrenen Yogalehrerinnen und -Lehrern und fünf Alpakahöfen zusammensetzt.
2020 ist die Umsetzung bereits gelungen. Die Pilotsaison startete mit sechs Events auf einem Hof im Raum Bern. In kürzester Zeit waren nahezu alle Termine ausgebucht. Die Facebook-Fan-Community wächst zusehends und die Tickets für die kommenden Events sind heiss begehrt.
Die Saison 2021 startet am Samstag, 17. April. Wiederum sind jeweils 90-minütige Yoga-Sessions mit zwölf erfahrenen Yogalehrerinnen und -Lehrern geplant. Die Teilnehmenden reisen dazu mit eigener Yogamatte zu verschiedenen Alpaka-Höfen und suchen sich ihr Plätzchen im Gras aus. Kurz vor Beginn der Lektion werden die Stuten und Fohlen vom Alpakahof auf die Wiese gelassen. Während der Yogapraxis bewegen sie sich frei zwischen den Yogamatten und beschnuppern neugierig die Yogis. Je ruhiger und entspannter die Teilnehmenden im Verlauf der Session werden, desto mehr suchen die Alpakas den Kontakt zum Menschen.
Die Anwesenheit der flauschigen Tiere trägt zweifellos zur Naturverbundenheit und Entspannung bei. Ähnlich wie Schwimmen mit Delphinen oder Hippotherapie (Reittherapie) hat Alpaka-Yoga nachweislich einen therapeutischen Effekt, so beispielsweise bei der Stressreduktion und bei depressiven Verstimmungen.
Für die Saison 2021 sind 30 Alpaka-Yoga-Events in den Regionen Bern, Solothurn, Zürich und Basel geplant. Die Outdoor-Lektionen sind auch für Einsteigerinnen und Einsteiger geeignet und finden nur bei guter Witterung statt. Jede Lehrperson gestaltet die Outdoor-Lektion anders und in ihrem individuellen Stil.
Zur Einhaltung der Massnahmen des Bundes sind bis auf Weiteres maximal 14 Teilnehmende pro Event zugelassen. Trotz Frischluft-Charakter achten die Organisatorinnen und Organisatoren auf genügend Abstand zwischen den Matten.
Tickets und weitere Infos finden Interessierte auf www.alpaka-erlebnisse.ch. «Seit Corona sind die Menschen noch mehr digital unterwegs. So finden uns Alpaka-Vernarrte, Yogis und Neugierige ganz leicht auf Facebook und Instagram“, sagt Elisa Malinverni, Yogalehrerin der ersten Stunde des Projektes. «Die Tickets zu den Yogastunden ergattert man sich bequem auf der Buchungsplattform.»
Über Alpaka-Erlebnisse
Alpaka-Erlebnisse bietet Alpaka-Yoga in der Schweiz an und ermöglicht dadurch einzigartige und entspannende Begegnungen zwischen Mensch und Tier.
Pressekontakt
E-Mail: [email protected]
Frei verfügbares Bildmaterial: https://drive.google.com/drive/folders/1vcPnTtrypm-TJ57fzVHxp9oN8s9zpSQu?usp=sharing
Fotoquelle: Natasha Perran, Veröffentlichung mit Nennung der Fotografin freigegeben.
Mitmachen
Unser Kollektiv besteht aus Alpakas und deren Hofbesitzer, Yogalehrern, Künstlern, Musikern, Organisationsninjas, Kunden Robin Hoods, Schreiberlingen, Diskutiergeistern, Gastgebern, Taktgebern, Freunden, Wegbegleitern und 3 Lamas (wir wollen niemanden ausgrenzen). Hast Du Interesse Dich uns anzuschliessen? Melde Dich, lass uns sprechen.